Der Rauhgraf
Der Rauhgraf | 51° 6' 14.184" Nord 13° 38' 18.8592" Ost
Literaturverzeichnis
Das Sächsische Stammbuch - Mscr.Dresd.R. 3Sammlung von Bildnissen sächsischer Fürsten, mit gereimtem Text; aus der Zeit von 1500 - 1546. Ilustrator: Lucas Cranach. Online verfügbar unter http://digital.slub- dresden.de/id280736444, zuletzt geprüft am 24.07.2021. wettiner (2011). Online verfügbar unter http://www.manfred-hiebl.de/genealogie- mittelalter/wettiner/wettiner.html, zuletzt aktualisiert am 06.09.2011, zuletzt geprüft am 15.09.2020. Rikdag – Wikipedia (2020). Online verfügbar unter https://de.wikipedia.org/wiki/Rikdag, zuletzt aktualisiert am 13.09.2020, zuletzt geprüft am 15.09.2020. August (Sachsen) – Wikipedia (2021). Online verfügbar unter https://de.wikipedia.org/wiki/August_(Sachsen), zuletzt aktualisiert am 06.09.2021, zuletzt geprüft am 20.09.2021. Friedrich von Sachsen (1473–1510) – Wikipedia (2021). Online verfügbar unter https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_von_Sachsen_(1473%E2%80%931510), zuletzt aktualisiert am 06.09.2021, zuletzt geprüft am 20.09.2021. Heinrich (Sachsen) – Wikipedia (2021). Online verfügbar unter https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_(Sachsen), zuletzt aktualisiert am 06.09.2021, zuletzt geprüft am 20.09.2021. Thimo von Wettin – Wikipedia (2022). Online verfügbar unter https://de.wikipedia.org/wiki/Thimo_von_Wettin, zuletzt aktualisiert am 13.09.2022, zuletzt geprüft am 28.09.2022. Blaschke, Karlheinz (1991): Der Fürstenzug zu Dresden. Denkmal und Geschichte des Hauses Wettin. 1. Aufl. Leipzig: Urania-Verl. Delau, Reinhard (2013): August der Starke. Kurfürst, König, Kavalier. 1. Aufl. Dresden: Ed. Sächsische Zeitung. Helfricht, Jürgen (2012): Die Wettiner. Sachsens Könige, Herzöge, Kurfürsten und Markgrafen. 5., gänzlich erneuerte und aktualisierte Aufl. Leipzig: Sachsenbuch (Taschenlexikon). Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Referat (2017): Johann Georg III. - Sachsen gestern und heute - sachsen.de. Online verfügbar unter https://www.geschichte.sachsen.de/johann-georg-iii-5759.html, zuletzt aktualisiert am 30.06.2022, zuletzt geprüft am 08.10.2022. Pötzsch, Christoph (2003): Merkwürdiges um entschwundene Wettiner. 1. Aufl. Taucha: Tauchaer Verl. (Kurzweiliges, 47). Reineck, Reiner (1570): Von der Meissner anfenglichem herkommen, geschichten, thaten, verenderunge der Sitze, mancherley Herrschafften, vnd wie sie endlich in Deudschland kommen, kurtzer bericht: Vögelin. Wikipedia (Hg.) (2020): Rikdag. Online verfügbar unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rikdag&oldid=204485720, zuletzt aktualisiert am 12.10.2020, zuletzt geprüft am 08.10.2022.